Backpacking: Von der Leidenschaft zur Start-up-Idee
Interview mit Backpacker-Trail-CEO Fabio HildenbrandBackpacking: Von der Leidenschaft zur Start-up-Idee
Interview mit Backpacker-Trail-CEO Fabio Hildenbrand„Ist Zufall etwas, was ganz zufällig passiert oder schafft man sich Zufälle selbst?“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
„Ist Zufall etwas, was ganz zufällig passiert oder schafft man sich Zufälle selbst?“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Fabio Hildenbrand.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Fabio Hildenbrand.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Buch-Empfehlung
Robin Sharma: "Der 5-Uhr-Klub"
Robin Sharma ist einer der bekanntesten Personal Coaches der Welt. Vor über zwanzig Jahren begann er, den 5-Uhr-Club zu entwickeln. Sie möchten frisch, voller Energie und Inspiration in jeden neuen Tag starten? Sharma zeigt in diesem besonderen Ratgeber und Coaching-Buch Schritt für Schritt, wie wichtig es ist, sich jeden Tag bewusst Zeit für uns selbst zu nehmen.Buch-Empfehlung
Robin Sharma: "Der 5-Uhr-Klub"
Robin Sharma ist einer der bekanntesten Personal Coaches der Welt. Vor über zwanzig Jahren begann er, den 5-Uhr-Club zu entwickeln. Sie möchten frisch, voller Energie und Inspiration in jeden neuen Tag starten? Sharma zeigt in diesem besonderen Ratgeber und Coaching-Buch Schritt für Schritt, wie wichtig es ist, sich jeden Tag bewusst Zeit für uns selbst zu nehmen.Shownotes
Reisen ist nicht nur eine wunderbare Lebensschule – unterwegs kommen einem auch viele Ideen – darunter auch die eine oder andere Geschäftsidee. So ging es jedenfalls Fabio Hildenbrand. Mit dem Gründer und CEO von Backpacker Trail spreche ich darüber, wie er seine Leidenschaft fürs Reisen mit dem Rucksack in ein Start-up gepackt hat.
Neben seiner Unternehmergeschichte erzählt Fabio auch, was er auf seinen vielen Reisen über das Leben gelernt hat, warum er morgens immer schon sehr früh, nämlich kurz vor 5 Uhr aufsteht, welche Bücher er für die persönliche Weiterentwicklung empfiehlt und welche Trends er in der Reisebranche sieht.
Wenn es um zeitliche Bezüge geht, dann denke bitte daran: Wir haben das Gespräch im Februar 2021 aufgezeichnet. Damals steckten wir noch mitten im Corona-Lockdown und für das Reisen gab es strikte Beschränkungen.
Insgesamt haben die Themen, über die wir sprechen, allerdings nichts von ihrer Gültigkeit verloren.
Noch ein kurzer Hinweis: Dies ist kein klassisches GATE7-Interview. Um Fotografie geht es diesmal nicht. Dafür aber um die Magie und den Wert des Reisens sowie kreatives Unternehmertum. Also, auf geht’s auf den Backpacker Trail mit Fabio Hildenbrand – viel Spaß!
Shownotes
Reisen ist nicht nur eine wunderbare Lebensschule – unterwegs kommen einem auch viele Ideen – darunter auch die eine oder andere Geschäftsidee. So ging es jedenfalls Fabio Hildenbrand. Mit dem Gründer und CEO von Backpacker Trail spreche ich darüber, wie er seine Leidenschaft fürs Reisen mit dem Rucksack in ein Start-up gepackt hat.
Neben seiner Unternehmergeschichte erzählt Fabio auch, was er auf seinen vielen Reisen über das Leben gelernt hat, warum er morgens immer schon sehr früh, nämlich kurz vor 5 Uhr aufsteht, welche Bücher er für die persönliche Weiterentwicklung empfiehlt und welche Trends er in der Reisebranche sieht.
Wenn es um zeitliche Bezüge geht, dann denke bitte daran: Wir haben das Gespräch im Februar 2021 aufgezeichnet. Damals steckten wir noch mitten im Corona-Lockdown und für das Reisen gab es strikte Beschränkungen. Insgesamt haben die Themen, über die wir sprechen, allerdings nichts von ihrer Gültigkeit verloren.
Noch ein kurzer Hinweis: Dies ist kein klassisches GATE7-Interview. Um Fotografie geht es diesmal nicht. Dafür aber um die Magie und den Wert des Reisens sowie kreatives Unternehmertum. Also, auf geht’s auf den Backpacker Trail mit Fabio Hildenbrand – viel Spaß!
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abenteuer Reportagefotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.Abenteuer Reportage-fotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.