Kolumbien: Auf Reportage-Reise in besonderer Mission
Basketball, ein Onkel und die Neugier auf Südamerika: Fotograf Philipp Reinhard erzählt, warum er nach Kolumbien flog und was er dort erlebte.
Basketball, ein Onkel und die Neugier auf Südamerika: Fotograf Philipp Reinhard erzählt, warum er nach Kolumbien flog und was er dort erlebte.
Israel zu verstehen, ist nahezu unmöglich. Das kleine Land im Nahen Osten verwirrt und fasziniert zugleich. Sabine Kneidinger und Frank Niedertubbesing sind aufgebrochen, um mit offenem Geist zu beobachten, anstatt zu werten. Fern von einer politisch-moralischen Ebene haben sie ihre ganz persönliche Sichtweise auf Israel in Fotos festgehalten und in einem bemerkenswerten Buch zusammengestellt.
Im zweiten Teil des Interviews mit Philipp Reinhard geht es um das Thema „Reportage“. Du erfährst, worauf du beim Aufbau einer Fotostrecke beachten solltest. Anhand von konkreten Beispielen wie seiner Kuba-Reise oder die Arbeit als Teamfotograf von Basketball-Bundesligist HAKRO Merlins Crailsheim wie er packende Geschichten in Bildern erzählt.
Teamfotograf der deutschen Fußball-Nationalelf. Philipp Reinhard hat das geschafft, wovon viele träumen. Doch wie war der Weg dorthin? Philipp verrät in diesem Gespräch, wie er seinen Stil entwickelt hat und welche Rolle Persönlichkeit sowie Zufall für den Erfolg als Fotograf spielen. Am Beispiel seiner New York-Reise erzählt er zudem, warum Limitation oft zu mehr Kreativität in der Reportage führen.
Reizvolle Motive gibt es überall. Nicht nur an exotischen Orten, sondern auch direkt vor deiner eigenen Haustür. Lerne, wie du die Geschichten deines Lebens in packenden Bildern erzählst.
Als Reporter über die Fußball-Bundesliga berichten: Von diesem Job träumen viele. Für mich war das in den vergangenen Jahren Alltag. Nun ist damit Schluss. Von der Tribüne geht es nun auf die Straße. Was genau das bedeutet, verrate ich in dieser Folge. Ein Blick hinter die Kulissen, wie es mit GATE7 weitergeht.
Blick hinter die Kulissen. In dieser Podcastfolge sind die Rollen vertauscht. Ich war zu Gast bei Michael Omori Kirchner in seiner Show „Echtes Marketing“ und habe mit ihm über meine Zeit als Fotojournalist in Südamerika gesprochen.
Das steppenartige Hochplateau im Nordenwesten Argentiniens, die Puna, ist ein Traum für Fotografen. Felix Dorn hat die wilde Schönheit der Region an der Grenze zu Chile und Bolivien mit der Kamera erkundet.
Resilienz: Widerstandskraft in Extremsituationen. Im zweiten Teil des Interwiews sprechen die „Weinert Brothers“ über ihr neues Buch, dass zeigt, wie robust Menschen selbst angesichts der größten Tragödien ihr Schicksal meistern.
Sie sind mutig, authentisch und berichten mit Empathie über soziale Ungerechtigkeiten weltweit: Dennis und Patrick Weinert zeigen, wie auch Subjektivität seine Berechtigung hat in einer modernen Form des Fotojournalimus. In diesem Interview erzählen die „Weinert Brothers“ von ihrem Weg aus Rheda-Wiedenbrück hinaus zu den Konflikherden dieser Welt.
Tobias Löhr ist ein begeisterter Reisefotograf. Statt besondere Momente in Einzelbildern einzufangen, widmet er sich unterwegs auch häufig speziellen Themen in Form von Reportagen – wie über die Kushti-Ringer im indischen Kalkutta. Darüber berichtet Tobias in diesem Interview.