Was mich an Christoph beeindruckt ist sein Fokus auf eine spezielle Nische. Sein Interesse ist so groß, dass er viel Zeit und Mühe auf sich nimmt, um zu Bildern zu gelangen.
Auch wenn du dich nicht für Eulen oder Tiere im Allgemeinen begeisterst, so kannst du dennoch eine ganze Menge Inspiration aus der Herangehensweise von Christoph ziehen. Seine Tipps und Gedanken lassen sich auf jeden anderen Bereich der Fotografie übertragen.
Vielen Dank für die erneut interessant Folge. Deine Art der Gesprächsführung, lieber Kai, gefällt mir gut, und so entwickelt sich immer ein tolles Gespräch. In den Shownotes vermisse ich den Link zur Fotografenemofehlung ( Fotograf mit Doppelbelichtungen) oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Mach weiter so
Gruß vom linken Niederrhein
Thomas
Hey Thomas, herzlichen Dank für das klasse Feedback! Das freut mich. Mir hat das Gespräch mit Chris auch unheimlich viel Spaß gemacht, weil er eine große Begeisterung ausstrahlt für sein Thema. Du hast Recht, der Hinweis zu dem Fotografen fehlt in den Shownotes.
Er heißt Pep Ventosa: https://www.pepventosa.com/
Instagram: https://www.instagram.com/pep.ventosa/
Viel Freude weiterhin mit dem Podcast!
Liebe Grüße, Kai
Gestern Abend habe ich mir diese Folge angehört. Christoph spricht da von Leidenschaft und sagt ganz ohne Leiden geht es nicht. Um 23:00 Uhr habe ich dann aus dem Fenster geschaut und einen leicht Hauch von Nordlichtern gesehen. Ich bin momentan in Island. Kurzerhand habe ich meine beiden Kameras eingepackt und bin zum Strand gelaufen in Richtung des kleinen Sees den ich einige Tage zuvor entdeckt habe. Als ich da ankam sah ich das er mittlerweile zugefroren ist. Langsam und ganz vorsichtig habe ich mich aufs Eis gewagt und angefangen zu fotografieren. Das ging auch lange gut aber plötzlich brach ich durchs Eis und Stand bis über die Knie im Eiswasser. Da war das Leiden meiner Leidenschaft wieder da. Über eine halbe Stunde musste ich dann zurücklaufen mit komplett durchnässten Schuhen. Aber das Leiden hat sich gelohnt, die Bilder gefallen mir.
Liebe Grüsse
Elias
Lieber Elias,
herzlichen Dank für deine Worte und die anschauliche Geschichte. Das Wichtigste ist natürlich zunächst, dass dir außer nassen Füßen nichts passiert ist auf dem Eis. Aber was du beschreibst, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass man oft seine Komfortzone verlassen muss, um zu packenden Bildern zu gelangen. Wenn der Podcast dazu einen Impuls liefert, freut mich das sehr! Es wäre an dem Abend einfach gewesen, im Warmen zu bleiben. Doch dein Ausflug in die Nacht hat sich anscheinend gelohnt. Ich wünsche dir weiterhin viele spannende Erlebnisse auf deiner Weltreise! Ich bin schon gespannt auf weitere Geschichten. Spätestens wenn du zurück bist, nehmen wir Teil 2 auf! Liebe Grüße, Kai