Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Daniel Tischer.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Daniel Tischer.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Shownotes
Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von rund 4300 Kilometern bietet Chile eine enorme Vielfalt – sowohl geografisch als auch klimatisch. Gletscher, Vulkane, Wälder, Seen, Flüsse, Meer, Strand und Wüste – alles ist vorhanden. Diese Abwechslung macht Chile zu einem idealen Reiseland, für das man sich allerdings reichlich Zeit nehmen sollte, „mindestens drei Wochen“, rät Daniel. Ausgangspunkt ist die Hauptstadt Santiago. Von dort aus sollte man sich entscheiden, ob man eher in den Süden Richtung Patagonien ziehen möchte oder in den trockenen Norden mit der Atacama-Wüste als Highlight. Für beide Varianten gibt Daniel praktische Tipps und Tricks: Wann ist die beste Reisezeit? Welches Budget sollte man einplanen? Welche Transportmittel bieten sich an? Wie sieht es mit dem Thema Sicherheit aus? Was hat die chilenische Küche zu bieten?
Außerdem erfährst du, warum im Süden Chiles viele deutsche Begriffe zur Alltagssprache gehören und welche Besonderheiten das chilenische Spanisch aufweist. Fotografie „Fotos sind für mich der Spiegel einer Reise. Ich achte darauf, Momente festzuhalten, die für mich einen besonderen Wert besitzen, eine Aura haben. Das, was ich unterwegs erlebe, kann ich mir dann später noch mal in Erinnerung rufen.“
Shownotes
Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von rund 4300 Kilometern bietet Chile eine enorme Vielfalt – sowohl geografisch als auch klimatisch. Gletscher, Vulkane, Wälder, Seen, Flüsse, Meer, Strand und Wüste – alles ist vorhanden. Diese Abwechslung macht Chile zu einem idealen Reiseland, für das man sich allerdings reichlich Zeit nehmen sollte, „mindestens drei Wochen“, rät Daniel. Ausgangspunkt ist die Hauptstadt Santiago.
Von dort aus sollte man sich entscheiden, ob man eher in den Süden Richtung Patagonien ziehen möchte oder in den trockenen Norden mit der Atacama-Wüste als Highlight. Für beide Varianten gibt Daniel praktische Tipps und Tricks:
Wann ist die beste Reisezeit?
Welches Budget sollte man einplanen?
Welche Transportmittel bieten sich an? Wie sieht es mit dem Thema Sicherheit aus?
Was hat die chilenische Küche zu bieten?
Außerdem erfährst du, warum im Süden Chiles viele deutsche Begriffe zur Alltagssprache gehören und welche Besonderheiten das chilenische Spanisch aufweist. Fotografie „Fotos sind für mich der Spiegel einer Reise. Ich achte darauf, Momente festzuhalten, die für mich einen besonderen Wert besitzen, eine Aura haben. Das, was ich unterwegs erlebe, kann ich mir dann später noch mal in Erinnerung rufen.“
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abenteuer Reportagefotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.Abenteuer Reportage-fotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.