In Folge 5 des GATE7-Podcasts spreche ich mit Daniel Tischer. Daniel ist absoluter Südamerika-Experte. Seit acht Jahren zieht es ihn regelmäßig für längere Zeit in die Region. Ganz besonders begeistert ist Daniel von Chile. Was ihn genau an dem Land fasziniert und wie du das Beste aus deiner Reise dorthin machen kannst – das alles und noch viel mehr verrät er in diesem Podcast.
Themen
Darum geht es in dieser Folge
Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von rund 4300 Kilometern bietet Chile eine enorme Vielfalt – sowohl geografisch als auch klimatisch. Gletscher, Vulkane, Wälder, Seen, Flüsse, Meer, Strand und Wüste – alles ist vorhanden. Diese Abwechslung macht Chile zu einem idealen Reiseland, für das man sich allerdings reichlich Zeit nehmen sollte, „mindestens drei Wochen“, rät Daniel.
Ausgangspunkt ist die Hauptstadt Santiago. Von dort aus sollte man sich entscheiden, ob man eher in den Süden Richtung Patagonien ziehen möchte oder in den trockenen Norden mit der Atacama-Wüste als Highlight. Für beide Varianten gibt Daniel praktische Tipps und Tricks:
- Wann ist die beste Reisezeit?
- Welches Budget sollte man einplanen?
- Welche Transportmittel bieten sich an?
- Wie sieht es mit dem Thema Sicherheit aus?
- Was hat die chilenische Küche zu bieten?
Außerdem erfährst du, warum im Süden Chiles viele deutsche Begriffe zur Alltagssprache gehören und welche Besonderheiten das chilenische Spanisch aufweist.
Fotografie
„Fotos sind für mich der Spiegel einer Reise. Ich achte darauf, Momente festzuhalten, die für mich einen besonderen Wert besitzen, eine Aura haben. Das, was ich unterwegs erlebe, kann ich mir dann später noch mal in Erinnerung rufen.“
Q&A mit Daniel Tischer
„Du bist das Mashup von allem, was du in dein Leben lässt. Du bist die Summe deiner Einflüsse!“
„Der Ruf der Wildnis“ von Jack London.
Chile.
„Notion“ von Tash Sultana.
Abonniere die Gate7-Playlist auf Spotify und entdecke die Lieblingslieder meiner Podcast-Gäste. Damit hast du den perfekten Soundtrack für unterwegs.
Maps.me: Offline-Karten, die dir den Weg auch ohne Wlan weisen.
Kamera! Und Notizbuch, um Gedanken und Geschichten festzuhalten.
Mythos Patagonien – Naturparadies der Extreme
Patagonien gilt seit jeher als Sehnsuchtsort. Auch Ralf Gantzhorn ist dem Zauber der Südspitze Lateinamerikas erlegen. Immer wieder kehrt er seit 1985 an das nach seinen Worten „schönste Ende der Welt“ zurück. In diesem Interview teilt der Alpinist und Outdoor-Fotograf seine Erlebnisse in diesem harschen Naturraum.
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Beiträge zum Thema Südamerika und Naturfotografie
Hallo, ich bin Kai. Journalist aus Hamburg – vor allem aber leidenschaftlicher Reisender und Fotograf. Um beide Themen geht es auf GATE7.
Ich möchte dir zeigen, wie du mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Entdecke die emotionale Seite der Fotografie und mache unterwegs Bilder, die dir wirklich etwas bedeuten.
*Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!