„Mein Antrieb als Fotograf ist es, Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln.“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
„Mein Antrieb als Fotograf ist es, Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln.“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Hans-Jürgen Burkard.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Er zählt zu den renommiertesten deutschen Reportagefotografen. Für seine Bilder wurde Hans-Jürgen Burkard sowohl national als auch international immer wieder mit Preisen ausgezeichnet. Allein den "World Press Award" erhielt er drei Mal. Er berichtete über Goldgräber im Amazonas, Mafiosi in Italien, die turbulenten Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion – und von königlichen Schildkröten in der Südsee.
Über seinen Stil sagt Hans-Jürgen Burkard: "Ich war der Mann mit dem Weitwinkel, der mitten drin war. Das war mein Ding." Zuletzt ist von ihm der Bildband "An Tagen wie diesen" (Edition Lammerhuber) erschienen. Nach Jahren im Ausland beschäftigt er sich darin mit seiner Heimat Deutschland.
Hans-Jürgen Burkard.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Er zählt zu den renommiertesten deutschen Reportagefotografen. Für seine Bilder wurde Hans-Jürgen Burkard sowohl national als auch international immer wieder mit Preisen ausgezeichnet. Allein den "World Press Award" erhielt er drei Mal. Er berichtete über Goldgräber im Amazonas, Mafiosi in Italien, die turbulenten Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion – und von königlichen Schildkröten in der Südsee.
Über seinen Stil sagt Hans-Jürgen Burkard: "Ich war der Mann mit dem Weitwinkel, der mitten drin war. Das war mein Ding." Zuletzt ist von ihm der Bildband "An Tagen wie diesen" (Edition Lammerhuber) erschienen. Nach Jahren im Ausland beschäftigt er sich darin mit seiner Heimat Deutschland.
Buch
Hans-Jürgen Burkard: „An Tagen wie diesen“
Hans-Jürgen Burkard, einer der großen Reportagefotografen der Gegenwart, hat eine außergewöhnliche Deutschland-Reise unternommen: eine Reise, bei der ihm deutsche Liedertexte den Assoziationsstoff für ein fotografisches Porträt deutscher Befindlichkeiten waren. Die deutsche Popmusik, kritisch, ätzend, aber auch liebevoll und selbstbewusst: Was verrät sie über das Land, was zeigt sich in ihr?Buch
Hans-Jürgen Burkard: „An Tagen wie diesen"
Hans-Jürgen Burkard, einer der großen Reportagefotografen der Gegenwart, hat eine außergewöhnliche Deutschland-Reise unternommen: eine Reise, bei der ihm deutsche Liedertexte den Assoziationsstoff für ein fotografisches Porträt deutscher Befindlichkeiten waren. Die deutsche Popmusik, kritisch, ätzend, aber auch liebevoll und selbstbewusst: Was verrät sie über das Land, was zeigt sich in ihr?Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abenteuer Reportagefotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.Abenteuer Reportage-fotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.