Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Ivan Blatter.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Zeit ist eine wertvolle, nicht erneuerbare Ressource. Ivan Blatter weiß, wie man achtsam mit ihr umgeht. Das Motto eines der erfolgreichsten Produktivitätsmanagers im deutschsprachigen Raum lautet: "Arbeite klüger, nicht härter." Denn: "Wir haben kein Zeitproblem, sondern ein Commitment-Problem."
Regelmäßig hält Ivan Vorträge und Workshops in großen Unternehmen. Aber auch Einzelpersonen hilft er dabei, ihre Selbstorganisation in den Griff zu bekommen. Für den Schweizer beginnt alles mit einer akribischen Bestandsaufnahme: "Wenn ich keine Übersicht habe, kann ich mir auch keine Priorität setzen, keinen Plan machen und keine Aufgaben abgeben."
Von ihm ist das Buch "Arbeite klüger – nicht härter: So holen Sie das Beste aus Ihrer Zeit, ohne sich auszubeuten"* erschienen. So strukturiert er es im Job liebt, so gerne gibt Ivan sich privat der Spontanität und dem Zufall hin. Als Streetfotograf streift er umher, um mit feinem Blick hinter die Fassade gewohnter Muster und Routinen zu schauen. Sein Stil: unaufgeregt, geradlinig und klassisch. Ivan ist Präsident des "Fotowerk-Basel", einem Zusammenschluss von engagierten Hobbyfotografen.
Ivan Blatter.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Zeit ist eine wertvolle, nicht erneuerbare Ressource. Ivan Blatter weiß, wie man achtsam mit ihr umgeht. Das Motto eines der erfolgreichsten Produktivitätsmanagers im deutschsprachigen Raum lautet: "Arbeite klüger, nicht härter." Denn: "Wir haben kein Zeitproblem, sondern ein Commitment-Problem."
Regelmäßig hält Ivan Vorträge und Workshops in großen Unternehmen. Aber auch Einzelpersonen hilft er dabei, ihre Selbstorganisation in den Griff zu bekommen. Für den Schweizer beginnt alles mit einer akribischen Bestandsaufnahme: "Wenn ich keine Übersicht habe, kann ich mir auch keine Priorität setzen, keinen Plan machen und keine Aufgaben abgeben."
Von ihm ist das Buch "Arbeite klüger – nicht härter: So holen Sie das Beste aus Ihrer Zeit, ohne sich auszubeuten"* erschienen. So strukturiert er es im Job liebt, so gerne gibt Ivan sich privat der Spontanität und dem Zufall hin. Als Streetfotograf streift er umher, um mit feinem Blick hinter die Fassade gewohnter Muster und Routinen zu schauen. Sein Stil: unaufgeregt, geradlinig und klassisch. Ivan ist Präsident des "Fotowerk-Basel", einem Zusammenschluss von engagierten Hobbyfotografen.
Buch
Ivan Blatter: „Arbeite klüger - nicht härter!“
Schöne neue Arbeitswelt In Zeiten schneller Informationen, neuer Technologien und Digitalisierung funktionieren viele traditionelle Methoden des Zeitmanagements nicht mehr. Mit der Erreichbarkeit rund um die Uhr verschwimmt die Grenze zwischen Arbeits- und Privatleben. Doch der Tag hat nur 24 Stunden - und wir brauchen neue Strategien, um diese optimal zu nutzen und Freiräume zu schaffen.Buch
Ivan Blatter: „Arbeite klüger - nicht härter!“
Schöne neue Arbeitswelt In Zeiten schneller Informationen, neuer Technologien und Digitalisierung funktionieren viele traditionelle Methoden des Zeitmanagements nicht mehr. Mit der Erreichbarkeit rund um die Uhr verschwimmt die Grenze zwischen Arbeits- und Privatleben. Doch der Tag hat nur 24 Stunden - und wir brauchen neue Strategien, um diese optimal zu nutzen und Freiräume zu schaffen.Shownotes
Als ich Ende 2016 GATE7 als Projekt neben meinem Hauptjob startete, war das Thema Zeitmanagement sehr aktuell. Bei der Suche nach Strategien, um möglichst effizient alle Aufgaben bewältigen zu können, stieß ich schnell auf Ivan. Sein Podcast hat mir immer wieder wertvolle Impulse geliefert. Seitdem gehört "Einfach produktiv" zu den Dauerbrennern in meiner Playlist.
Was ich lange nicht wusste: Ivan ist nicht nur ein Meister der Effizienz – sondern auch ein begeisterter Streetfotograf. Als er diese unbekannte Seite kürzlich in einer Episode verriet, habe ich ihn sofort in den GATE7-Podcast eingeladen.
Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches Gespräch über den Wert des Flanierens mit der Kamera und das Festhalten flüchtiger Szenen, die im hektischen Treiben auf der Straße meist unbemerkt bleiben. Henri Cartier-Bresson lässt grüßen. Ein weiteres Thema ist der richtige Umgang mit Kritik und den Bildern anderer Fotografen. Damit einher geht die Frage, wie man sich am besten konstruktives Feedback holt – und welche Schlüsse man daraus ziehen sollte.
Natürlich konnte ich mir am Ende die Gelegenheit nicht entgehen lassen, mit Ivan auch über die Grundregeln eines erfolgreichen Zeitmanagements zu sprechen.
Shownotes
Als ich Ende 2016 GATE7 als Projekt neben meinem Hauptjob startete, war das Thema Zeitmanagement sehr aktuell. Bei der Suche nach Strategien, um möglichst effizient alle Aufgaben bewältigen zu können, stieß ich schnell auf Ivan. Sein Podcast hat mir immer wieder wertvolle Impulse geliefert. Seitdem gehört "Einfach produktiv" zu den Dauerbrennern in meiner Playlist.
Was ich lange nicht wusste: Ivan ist nicht nur ein Meister der Effizienz – sondern auch ein begeisterter Streetfotograf. Als er diese unbekannte Seite kürzlich in einer Episode verriet, habe ich ihn sofort in den GATE7-Podcast eingeladen.
Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches Gespräch über den Wert des Flanierens mit der Kamera und das Festhalten flüchtiger Szenen, die im hektischen Treiben auf der Straße meist unbemerkt bleiben. Henri Cartier-Bresson lässt grüßen. Ein weiteres Thema ist der richtige Umgang mit Kritik und den Bildern anderer Fotografen. Damit einher geht die Frage, wie man sich am besten konstruktives Feedback holt – und welche Schlüsse man daraus ziehen sollte.
Natürlich konnte ich mir am Ende die Gelegenheit nicht entgehen lassen, mit Ivan auch über die Grundregeln eines erfolgreichen Zeitmanagements zu sprechen.
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abenteuer Reportagefotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.Abenteuer Reportage-fotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.