"Abstraktion und Fokus auf bestimmte Themen macht für mich den Reiz in der Fotografie aus. Die Fotografie wird dadurch mehr als nur die Abbildung eines Ortes oder eines Elements."
Viele Fotografen zieht es in die Ferne. Dabei muss man für schöne Motive oft gar nicht weit reisen. Das findet auch Radomir Jakubowski. In seinem neuen Buch „Workshop Naturfotografie“ gibt er Tipps, wie man magische Orte vor der eigenen Haustür entdeckt.
Themen
Darum geht es in dieser Folge
Auf Motivsuche vor der eigenen Haustür
Es muss nicht immer eine Fernreise sein: Wie du auch in der unmittelbaren Umgebung deines Wohnortes reizvolle Motive entdeckst.
Fotografie als Meditation
Wie du Ruhe mit der Kamera findest.
Die ethische Dimension der Naturfotografie
Welche Verantwortung hat man als Fotograf, um bei den Ausflügen mit der Kamera in die Natur keinen Schaden anzurichten?
In diesem Interview geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Motivsuche in der eigenen Umgebung.
- Ethik und „Best-Practices“ in der Naturfotografie.
- Was du unbedingt über die Beherrschung deiner Ausrüstung hinaus wissen solltest.
- Warum Langeweile ein wichtiger Faktor für gute Naturfotografie ist.
- Wie du Glück und Entspannung in der Fotografie findest.
- Welche Möglichkeiten es gibt, in den Flow-Zustand zu kommen.
- Und was Meditation mit Fotografie zu tun hat.
Werbung: Sponsor dieser Episode ist BRAINEFFECT – der Hersteller für Performance-Food zur Steigerung der mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit. Als GATE7-Hörer erhältst du 20 Prozent Rabatt auf alle Produkte – geben einfach den Code GATE20 beim Bestellprozess ein.
Radomir Jakubowski liebt die Natur. Seit frühester Kindheit zieht es ihn in den Wald, in die Berge oder ans Meer. Die Kamera ist stest mit dabei.
ein Gespür für besondere Lichtstimmungen und Motive haben ihn zu einem der erfolgreichsten Naturfotografen Deutschlands gemacht.
Radomir hat für seine Bilder unzählige Auszeichnungen erhalten. Regelmäßig gibt er sein Wissen in Workshops und in Büchern weiter. Zuletzt ist von ihm „Workshop: Naturfotografie vor der eigenen Haustür“* (Humboldt-Verlag) erschienen.
Außerdem engagiert sich Radomir seit Jahren als Vorstandsmitglied des Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) und betreibt den Podcast „Bohnensack“.
Praktische Tipps für bessere Landschaftsfotos
Timm Allrich ist leidenschaftlicher Landschaftsfotograf. Dabei zieht es ihn nicht immer weit in die Welt hinaus. Auf der Suche nach reizvollen Motiven ist er gerne auch vor der eigenen Haustür in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. In diesem Interview gibt Timm praxisnahe Tipps, wie dir stimmungsvolle Landschaftsbilder gelingen.
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Beiträge zum Thema Naturfotografie
Hallo, ich bin Kai. Journalist aus Hamburg – vor allem aber leidenschaftlicher Reisender und Fotograf. Um beide Themen geht es auf GATE7.
Ich möchte dir zeigen, wie du mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Entdecke die emotionale Seite der Fotografie und mache unterwegs Bilder, die dir wirklich etwas bedeuten.