"Reisen – es lässt dich sprachlos, dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler."
Du möchtest unterwegs bessere Bilder machen? Dann bist du hier genau richtig. Erfahre auf meinem Reisefotografie-Blog alles, wie dir das gelingt.
So machst du unterwegs bewegende Bilder
Reisefotografie – was ist das? Jeder wird auf diese Frage wohl eine andere Antwort geben. Für den einen bedeutet das, schöne Landschaften einzufangen. Ein anderer hat mehr Freude daran, Menschen zu porträtieren oder in pulsierenden Metropolen als Streetfotograf auf die Jagd nach dem entscheidenen Moment zu gehen.
Welcher Typ du auch bist: Im Kern geht es darum, unterwegs Landschaften, Menschen, Kulturen und Lebensweisen mit der Kamera einzufangen. Antrieb und Umsetzung varrieren dabei stark.
Ich möchte dir hier einen möglichst breiten Überblick über die enorme Vielfalt in der Reisefotografie geben. Lass dich inspirieren.
Podcast
GATE7
abonnieren
Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Hier kannst du in die bisher veröffentlichten Folgen reinhören. Klick einfach im Player unten rechts auf „Menu“, dann oben mittig auf „Episodes“ und stöber im Archiv durch über 200 inspirierende Interviews.
Genres in der Reisefotografie
Street Photography
Das Besondere im Alltäglichen zu finden und sichtbar zu machen – darin besteht der Reiz der Street Photography. Mit der Kamera auf die Suche nach dem Zauber des Zufalls zu gehen kann eine wunderbare Art sein, eine neue Stadt zu entdecken.
Landschaftsfotografie
Imposante Berge, feine Sandstrände oder üppige Fauna: In der Landschaftsfotografie geht es darum, die Schönheit der Welt einzufangen. Licht und Wolken sind dabei weitere Stilmittel, die Umwelt kreativ in Szene zu setzen.
Naturfotografie
Die Naturfotografie enthält viele Elemente der Landschaftsfotografie. Allerdings geht es hier noch mehr ins Detail – der Fokus liegt vor allem auf Tieren und Pflanzen. Ein hohes Maß an Geduld und feines Gespür sind gefordert.
Reportagefotografie
Eine Geschichte oder ein Ereignis in Bildern erzählen – das macht den Reiz der Reportagefotografie aus. Auf Reisen erlaubt dieser anspruchsvolle Ansatz ein tiefes Eintauchen in die Lebenswelt der Menschen eines Landes.
Portraitfotografie
Der Kontakt mit fremden Menschen fällt nicht jedem leicht. Zumal auf Reisen oft auch Sprachhürden hinzukommen. Dennoch ist die Kamera häufig ein Türöffner. Der Mut wird oft mit spannenden Begegnungen und wunderschönen Portraits belohnt, die in Erinnerung bleiben.
Der Start in die Reisefotografie
Mit diesen Podcast-Folgen bekommst du einen guten Überblick über alles, was du über die Fotografie auf Reisen wissen solltest.
Tipps für bessere Reisefotos
Goldener Schnitt, Geometrie, Licht – all das sind Gestaltungselemente, die einen Schnappschuss zu einem richtig guten Foto machen können. Außer den formalen Regeln für eine gelungene Bildkomposition und Gestaltung, solltest du aber auch ein generelles Gespür für spannende Motive entwickeln.
Hier findest du viele Anregungen, wie du deine Fotografie auf das nächste Level hebst.
Hallo, ich bin Kai. Journalist aus Hamburg – vor allem aber leidenschaftlicher Reisender und Fotograf. Um beide Themen geht es auf GATE7.
Ich möchte dir zeigen, wie du mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Entdecke die emotionale Seite der Fotografie und mache unterwegs Bilder, die dir wirklich etwas bedeuten.
*Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!