„China ist ein so komplexes Land mit so vielen verschiedenen Lebesnwelten und Menschen, dass es immer wieder eine Falle ist, wenn man zu einfache Wahrheiten erzählen möchte.“
China hat einen rasanten Wandel hinter sich – und setzt diesen im Eiltempo fort. Doch wie ticken die Menschen im Reich der Mitte? Stephan Orth hat sich aufgemacht, um einen Blick hinter die Kulissen der neuen Supermacht zu werfen. Die Erlebnisse und Eindrücke hat er in seinem aktuellen Buch „Couchsurfing in China“ aufgeschrieben.
Themen
Darum geht es in dieser Folge
„Wertebrille“
Wie ein Sachverhalt unterschiedliche Bedeutungen erhalten kann, je nachdem aus welcher kulturellen Prägung heraus man ihn betrachtet.
Zukunftstechnologien
Wie man in China damit umgeht wird und was das für Europa bedeutet?
Tipps für deine China-Reise
Was gibt es zu beachten? Wie gut ist die touristische Infrastruktur für Individualreisende? Wie überwindet man Sprachbarrieren unterwegs?
Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichem Fortschritt, totaler Überwachung, politischer Unfreiheit und alten Traditionen erlebt der Reisereporter die vielen Facetten dieses faszinierenden Landes. Er ist sowohl in den Millionen-Metroplen als auch auf dem Land unterwegs. Stephan zeichnet ein detailreiches Bild einer aufstrebender Weltmacht voller Kontraste und Widersprüche.


Stephan Orth ist Reisereporter mit einer Vorliebe für Länder mit einem schlechten Ruf. Für seine „Couchsurfing“-Reihe hat er Iran, Russland und zuletzt China erkundet.
Er sagt: „In solchen Länder habe ich das Gefühl, dass ich mit Geschichten zurückkomme, die man noch nicht gehört hat und die überraschen.“
Stephan geht zu den Menschen nach Hause, trifft sie in ihrem Alltag, hört sich ihre Geschichten an und erzählt diese weiter.
„Das ist in den Ländern besonders spannend, die sehr sonst sehr selten in den Nachrichten vorkommen oder wenn, dann mit eher negativen Themen“, erklärt der Autor.
Außer über „Couchsurfing in China“ hat Stepan im GATE7-Podcast bereits über seine anderen Bücher „Couchsurfing in Russland“* und „Kaukasus: Eine Reise an den wilden Rand Europas“ gesprochen.
Durch die Wohnzimmer der neuen Supermacht China – Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews mit Stephan Orth über sein Buch „Couchsurfing in China“ gibt es weitere Einblicke in dieses ebenso faszinierende wie widersprüchliche Land. Schon heute prägt China maßgeblich den Lauf der Welt – und in Zukunft dürfte der wirtschaftliche und politische Einfluss weiter steigen. Grund genug, sich einmal anzuschauen, was die Menschen im Reich der Mitte bewegt.
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Beiträge zu den Themen Asien und Couchsurfing
Hallo, ich bin Kai. Journalist aus Hamburg – vor allem aber leidenschaftlicher Reisender und Fotograf. Um beide Themen geht es auf GATE7.
Ich möchte dir zeigen, wie du mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Entdecke die emotionale Seite der Fotografie und mache unterwegs Bilder, die dir wirklich etwas bedeuten.
*Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!