Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Thorge Berger.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Thorge Berger ist gebürtiger Kölner. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Personalentwickler, widmet er sich seiner Leidenschaft für die Fotografie. Regelmäßig organisiert Thorge Fotoreisen nach Indien, Burma, Myanmar und in den Iran.
Zudem gibt er Workshop, tritt als Sprecher auf und schreibt Artikel für verschiedene Fotomagazine.
Mit seiner Fotografie engagiert sich Thorge auch für einen guten Zweck. Die Idee hinter dem „Karma Kalender“: Mit einem Kalender sammeln wir Spenden, die ohne Abzug an die „German Doctors“ gehen. Damit werden dann ehrenamtlich arbeitende Ärzte in die ärmsten Regionen dieser Welt entsandt.
Im dPunkt-Verlag ist von ihm das Buch "Reisefotografie. Praxisnahe Profi-Tipps – von der Planung bis zur Nachbearbeitung"* erschienen.
Thorge Berger.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Thorge Berger ist gebürtiger Kölner. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Personalentwickler, widmet er sich seiner Leidenschaft für die Fotografie. Regelmäßig organisiert Thorge Fotoreisen nach Indien, Burma, Myanmar und in den Iran.
Zudem gibt er Workshop, tritt als Sprecher auf und schreibt Artikel für verschiedene Fotomagazine.
Mit seiner Fotografie engagiert sich Thorge auch für einen guten Zweck. Die Idee hinter dem „Karma Kalender“: Mit einem Kalender sammeln wir Spenden, die ohne Abzug an die „German Doctors“ gehen. Damit werden dann ehrenamtlich arbeitende Ärzte in die ärmsten Regionen dieser Welt entsandt.
Im dPunkt-Verlag ist von ihm das Buch "Reisefotografie. Praxisnahe Profi-Tipps – von der Planung bis zur Nachbearbeitung"* erschienen.
Shownotes
Ganz besonders hat es Thorge Indien angetan. In der Welt der Sadhus und Kumbh Melas kennt er sich bestens aus. Immer wieder zeigt er auch anderen Fotografen diese faszinierende Welt. Auf seinen Fotoreisen vermittelt er, wie man unterwegs bessere Bilder macht.
In diesem Interview erzählt Thorge, was er auf einem Workshop von National Geographic Legende Steve McCurry gelernt hat, welche Tricks es für gelungene Porträtfotos gibt und was Fotografie mit sozialer Verantwortung zu tun hat.
Shownotes
Ganz besonders hat es Thorge Indien angetan. In der Welt der Sadhus und Kumbh Melas kennt er sich bestens aus. Immer wieder zeigt er auch anderen Fotografen diese faszinierende Welt. Auf seinen Fotoreisen vermittelt er, wie man unterwegs bessere Bilder macht.
In diesem Interview erzählt Thorge, was er auf einem Workshop von National Geographic Legende Steve McCurry gelernt hat, welche Tricks es für gelungene Porträtfotos gibt und was Fotografie mit sozialer Verantwortung zu tun hat.
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abenteuer Reportagefotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.Abenteuer Reportage-fotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.