Tobias Löhr ist ein begeisterter Reisefotograf. Statt besondere Momente in Einzelbildern einzufangen, widmet er sich unterwegs auch häufig speziellen Themen in Form von Reportagen – wie über die Kushti-Ringer im indischen Kalkutta. Darüber berichtet Tobias in diesem Interview.
Themen
Darum geht es in dieser Folge
„Kushti-Ringer in Kalkutta“ – Reportage von Tobias Löhr
Ob Hochzeit, Reise oder Street – die Fotografie in all ihren Facetten ist Tobias Löhrs große Leidenschaft.
Er ist Mitglied im Frankfurter Streetfotografie-Kollektiv „Collateral Eyes“, zum dem auch Frank Meffert zählt, der in Folge 75 als Gast im GATE7-Podcast war („Fotografie als Türöffner“).


Reportagefotografie
Nichts ist spannender, als die Wirklichkeit. In der Reportage erzählst du Geschichten, die das Leben schreibt. Dafür musst du nicht weit reisen oder dich in Krisengebieten Gefahren aussetzen. Packende Geschichten finden sich auch im Alltag.
Authentische Fotografie auf Reisen
Der Mensch im Mittelpunkt: Für den Kölner Thorge Berger besteht die Faszination der Reisefotografie darin, Menschen zu begegnen und dabei zu erkennen, dass es trotz aller Unterschiede auch viele Gemeinsamkeit gibt. Insofern ist die Kamera auch ein Werkzeug, um Vorurteile abzubauen und für mehr Verständnis zu sorgen.
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Beiträge zum Thema Reportagefotografie und Fotojournalismus
Hallo, ich bin Kai. Journalist aus Hamburg – vor allem aber leidenschaftlicher Reisender und Fotograf. Um beide Themen geht es auf GATE7.
Ich möchte dir zeigen, wie du mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Entdecke die emotionale Seite der Fotografie und mache unterwegs Bilder, die dir wirklich etwas bedeuten.
*Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!