„Es geht darum, dass Gefühl in die Bilder reinzubringen – und nicht nur die perfekte Darstellung.“
Premiere mit Stammgästen: In einem neuen Format spreche ich mit den „Photologen“ Thomas und Falk über die Frage, was gute Fotografie ausmacht und wie man seinen eigenen Stil findet? Wir knüpfen damit an das Interview mit David duChemin über sein Buch „Das Herz der Fotografie“ an. Die Kernaussagen gibt es als Audio-Einspielungen, die wir einordnen und mit eigenen Gedanken ergänzen.
Themen
Darum geht es in dieser Folge
Technik vs. Kreativität
Welchen Einfluss hat die technische Ausrüstung auf die Kreativität in der Fotografie?
Die Last mit den Likes
Social Media ist für viele Fotografen Fluch und Segen zugleich. Wie nutzt man die Sozialen Netzwerke am besten?
Mentoren
Man muss das Rad nicht neu erfinden. Das Übernehmen von bestimmten Stilelementen anderer Fotografen kann ein fruchtbarer Weg sein, eine eigene fotografische Sprache zu entwickeln.
Humanitärer Fotograf für NGOs, Weltreisender, Workshopleiter, Podcaster und Autor zahlreicher Foto-Ratgeber – David duChemin lässt sich in keine Schublade pressen. Er ist ein kreativer Freigeist mit der Kamera.
Sein aktuelles Buch heißt: „Das Herz der Fotografie. Fragen und Ideen für ausdrucksstarke Bilder“* (dPunkt-Verlag). Für ihn ist es die Fortsetzung seines ebenfalls sehr erfolgreichen Buches „Die Seele der Kamera“*.
Zu Davids weiteren Projekten zählen „Craft and Vision“ – eine Plattform, auf der er seine eBooks präsentiert – sowie der Podcast „A Beatiful Anarchy“. In kurzen Episoden liefert er in seiner Show Impulse für ein kreatives Leben als Fotograf.
„Das Herz der Fotografie“ – Fragen und Ideen für ausdrucksstärkere Bilder
Wer sich mit dem Thema Kreativität in der Fotografie schon einmal beschäftigt hat, der wird den Namen David duChemin kennen. Der Kanadier ist ein Weltreisender mit der Kamera und zählt mittlerweile auch zu einem der renommiertesten Autoren für Fotoratgeber. Sein neuestes Buch heißt: „Das Herz der Fotografie – Fragen und Ideen für ausdrucksstärkere Bilder“.
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Beiträge zum Thema Kreativität in der Reisefotografie
Hallo, ich bin Kai. Journalist aus Hamburg – vor allem aber leidenschaftlicher Reisender und Fotograf. Um beide Themen geht es auf GATE7.
Ich möchte dir zeigen, wie du mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Entdecke die emotionale Seite der Fotografie und mache unterwegs Bilder, die dir wirklich etwas bedeuten.
*Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!