"Man taucht ein in eine Welt, die man so woanders wahrscheinlich nicht mehr sehen kann."
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
"Man taucht ein in eine Welt, die man so woanders wahrscheinlich nicht mehr sehen kann."
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Daniel Spohn.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Daniel Spohn ist Fotograf, Referent und Biologe. Über sich selbst sagt er: "Mein Anspruch ist es, die natürlichen und kulturellen Besonderheiten der von mir bereisten Regionen unserer Erde auf ästhetisch bestmögliche Art und Weise abzubilden und mit faszinierenden Geschichten verknüpft, in spannenden Live-Reportagen auf Großbildleinwand zu erzählen."
Großen Wert legt Daniel darauf, dass seine Bilder authentische Geschichten erzählen. Seinen Stil zeichnet aus, dass er auf rein fotografische Mittel zurückgreift und auf verfälschende Effekte durch übertriebene Bildbearbeitung verzichtet. Daniel: "Meine Aufgabe sehe ich darin, interessante Augenblicke festzuhalten und ihnen in unserer hektischen Welt die Zeit zu geben, um wirken zu können."
Daniel ist Mitgründer des "Art4Earth"-Syndikats, einem Zusammenschluss von Natur- und Landschaftsfotografen. Über Idee und Ziel dieser Gemeinschaft habe ich in einer vorherigen Folge mit Christian Mütterthies gesprochen. Auf "Natur im Fokus" erfährst du die aktuellen Termine für Daniels Workshops und Fotoreisen.
Daniel Spohn.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Daniel Spohn ist Fotograf, Referent und Biologe. Über sich selbst sagt er: "Mein Anspruch ist es, die natürlichen und kulturellen Besonderheiten der von mir bereisten Regionen unserer Erde auf ästhetisch bestmögliche Art und Weise abzubilden und mit faszinierenden Geschichten verknüpft, in spannenden Live-Reportagen auf Großbildleinwand zu erzählen."
Großen Wert legt Daniel darauf, dass seine Bilder authentische Geschichten erzählen. Seinen Stil zeichnet aus, dass er auf rein fotografische Mittel zurückgreift und auf verfälschende Effekte durch übertriebene Bildbearbeitung verzichtet. Daniel: "Meine Aufgabe sehe ich darin, interessante Augenblicke festzuhalten und ihnen in unserer hektischen Welt die Zeit zu geben, um wirken zu können."
Daniel ist Mitgründer des "Art4Earth"-Syndikats, einem Zusammenschluss von Natur- und Landschaftsfotografen. Über Idee und Ziel dieser Gemeinschaft habe ich in einer vorherigen Folge mit Christian Mütterthies gesprochen. Auf "Natur im Fokus" erfährst du die aktuellen Termine für Daniels Workshops und Fotoreisen.
Shownotes
Shownotes
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.