„Ein klassisches Leben zu Hause kann ich mir nicht mehr vorstellen. Das passt nicht mehr zu mmir. Ich liebe meine Freiheit.“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
„Ein klassisches Leben zu Hause kann ich mir nicht mehr vorstellen. Das passt nicht mehr zu mmir. Ich liebe meine Freiheit.“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Heike Pirngruber.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Schon als kleines Mädchen war der Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit groß bei ihr. Als Heike Pirngruber älter wurde, nutze sie jede Gelegenheit, in die Welt hinauszuziehen. Auch ihre Arbeit als freiberufliche Kamerafrau unterbrach sie immer wieder für ausgedehnte Reisen. Doch irgendwann reichte auch das nicht mehr. Das Fernweh war zu stark.
2013 beschließt Heike, zu einer Dauerreisenden zu werden. Seitdem ist sie als "Pushbikegirl" auf zwei Rädern unterwegs. Über ihren Antrieb sagt sie: "Wenn ich auf eine Weltkarte schaue und weiß, dass ich an einem Ort noch nicht war und nicht weiß, wie es dort aussieht, dann fuchst mich das."
Seit Mitte 2021 ist Heike zur Abwechslung zu Fuß auf großer Tour. Ihr "Walk across America" führt sie 5000 Kilometer lang von der Westküste bis zur Ostküste der USA. Mit der Aktion sammelt Heike Spenden zugunsten des Umweltschutzes. Die Erlöse gehen an die NGO "One Tree Planted".
Heike Pirngruber.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Schon als kleines Mädchen war der Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit groß bei ihr. Als Heike Pirngruber älter wurde, nutze sie jede Gelegenheit, in die Welt hinauszuziehen. Auch ihre Arbeit als freiberufliche Kamerafrau unterbrach sie immer wieder für ausgedehnte Reisen. Doch irgendwann reichte auch das nicht mehr. Das Fernweh war zu stark.
2013 beschließt Heike, zu einer Dauerreisenden zu werden. Seitdem ist sie als "Pushbikegirl" auf zwei Rädern unterwegs. Über ihren Antrieb sagt sie: "Wenn ich auf eine Weltkarte schaue und weiß, dass ich an einem Ort noch nicht war und nicht weiß, wie es dort aussieht, dann fuchst mich das."
Seit Mitte 2021 ist Heike zur Abwechslung zu Fuß auf großer Tour. Ihr "Walk across America" führt sie 5000 Kilometer lang von der Westküste bis zur Ostküste der USA. Mit der Aktion sammelt Heike Spenden zugunsten des Umweltschutzes. Die Erlöse gehen an die NGO "One Tree Planted".
Das könnte dich auch interessieren
Das könnte dich auch interessieren
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Works flawlessly with third-party controllers for a vintage vibe
Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abonniere den Podcast
Mit der Kamera die Welt entdeckenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Lass dich inspirieren von mutigen Entscheidungen und spannenden Geschichten. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fernweh
In meinem Podcast interviewe ich Menschen, die ihre Reisen zu Erlebnissen jenseits der eigenen Komfortzone machen. Die Kamera spielt dabei eine große Rolle.Fotografie
Die Fotografie ist ein Türöffner. Eine „Eintrittskarte“ in eine neue Welt. Mit der Kamera tauchst du noch tiefer in einen Ort ein und kannst ihn bewusster erforschen.Persönliches Wachstum
Reisen ist die beste Lebensschule. Die Fotografie kann dir nicht nur helfen, Land und Leute besser zu verstehen. Sondern auch noch mehr über dich selbst zu lernen.Abenteuer Reportagefotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.Abenteuer Reportage-fotografie
Mi Bildern Geschichten erzählenWebinare
In regelmäßigen Webinaren nehmen wir dich mit in die spannende Welt des visuellen Storytellings. Du lernst, wie du ausdrucksstarke Geschichten mit Bildern erzählst. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen.Exklusiver Podcast
Die exklusive Show für unsere Community: Wir sprechen über spannende Themen aus der Welt des visuellen Storytellings – und geben dir immer wieder Einblicke in unsere aktuellen Projekte.Community
Du wirst Teil einer aktiven Community. Wir helfen uns gegenseitig, geben Feedback und treffen uns zu gemeinsamen Fotowalks.Aufgaben und Feedback
Unterhaltsames Lernen statt dröge Theorie: Die Inhalte wenden wir regelmäßigen in konkreten Aufgaben an. Anschließend bekommst du ausführliches Feedback und lernst von den Bildern der anderen Teilnhemer:innen.