"Gerade in den Zeiten von sozialen Medien ist Journalismus auch ein Stück weit Entertainment. Da erreicht man auf jeden Fall viel mehr Leute, als wenn man einfach nur Fakten rausballert, das interessiert dann keine Sau."
Resilienz: Widerstandskraft in Extremsituationen. Im zweiten Teil des Interwiews sprechen die „Weinert Brothers“ über ihr neues Buch, dass zeigt, wie robust Menschen selbst angesichts der größten Tragödien ihr Schicksal meistern. Außerdem sprechen wir darüber, wie die beiden Fotojournalisten das Leid und Elend verarbeiten, mit dem sie bei ihrer Arbeit an weltweiten Konflikherden regelmäßig konfrontiert werden.
Themen
Darum geht es in dieser Folge
Mut und Neugier
Konsequent sind Dennis und Patrick Weinert ihrer Leidenschaft gefolgt – und haben sich gegen den klassischen Karriereweg entschieden.
Abseits der gängigen Pfade
Mit ihrer authentischen und empathischen Art steht das Brüderpaar für eine neue Art des Journalismus.
Arbeit in Krisenregionen
Wie funktioniert Berichterstattung in einem gefährlichen Umfeld inmitten von Gewalt und Armut?
Wenn du den ersten Teil des Gesprächs mit Dennis und Patrick Weinert verpasst hast, hör noch mal rein. Darin erzählen die beiden Brüder, wie sie von Rheda-Wiedenbrück hinaus in die Welt zogen und heute aus Krisengebieten über soziale Ungerechtigkeiten und Menschenrechtsverletzungen berichten.
Reportagefotografie
Nichts ist spannender, als die Wirklichkeit. In der Reportage erzählst du Geschichten, die das Leben schreibt. Dafür musst du nicht weit reisen oder dich in Krisengebieten Gefahren aussetzen. Packende Geschichten finden sich auch im Alltag.


Dennis und Patrick Weinert arbeiten als freiberufliche Autoren, Fotografen und Dokumentarfilmer. Thematisch konzentrieren sie sich in ihrer Arbeit auf die Bereiche Menschenrechte, Kultur, Soziales, Umwelt sowie Konflikte. Aktuell leben sie in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam.
Als visuelle Geschichtenerzähler waren sie mehr als fünf Jahre in Afrika, Süd- und Südostasien, Nord- und Südamerika und Europa unterwegs. Für Verlage, deutsche Fernsehsender oder Organisationen wie UNICEF haben die „Weinert Brothers“ über Konflikte und humanitären Krisen berichtet.
Derzeit beteiligen sich die Brüder regelmäßig als Co-Moderatoren, Regisseure und Filmemacher an der wöchentlichen Dokumentarfilmshow Y-Kollektiv von FUNK.
Kürzlich ist ihr zweiter Bildband erschienen. Unter dem Titel „Resilienz“ erzählen die beiden von der enormen Widerstandskraft, mit denen Menschen ihrem Schicksal trotzen.
Diese Brüder wollen die Welt verändern


Das könnte dich auch interessieren
Weitere Beiträge zum Thema Reportagefotografie und Fotojournalismus
Hallo, ich bin Kai. Journalist aus Hamburg – vor allem aber leidenschaftlicher Reisender und Fotograf. Um beide Themen geht es auf GATE7.
Ich möchte dir zeigen, wie du mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Entdecke die emotionale Seite der Fotografie und mache unterwegs Bilder, die dir wirklich etwas bedeuten.